Technologie
Mit DocLynx können spezifische Themen in einem oder mehreren Systemen parallel betrachtet werden.
DocLynx ist ein neues System zum schnellen Suchen und Darstellen von Dokumenten. Durch die Verwendung von Graph-Datenbanken in Kombination mit Machine Learning ist DocLynx ein leistungsstarkes Tool. Es generiert benutzerdefinierte Visualisierungen für bestimmte Themen aus mehreren Systemen gleichzeitig.
Selbst komplexe Abfragen werden fast in Echtzeit ausgeführt ohne dabei die vorhandenen Dokumente und Systeme zu verändern.
Road Map

Q3 2020
Darstellung der Anwender-Szenarien (Prototyp)

Q1 2021
Firmengründung für DocLynx

Q2 2021
Entwicklung Business Case mit Industriepartner

Release Alpha Version

Q3 2021
Proof of concept mit Industriepartner

Release Beta-Version

Q4 2021
Produkt Launch

Weitere DocLnyx Iterationen

seit 2011
GxP-Compliance Analysen - Resultatdarstellung durch Listen und Tabellen

Dez 2018
Erste graphische Darstellung einer GxP-Analyse

Q1 2019
Entstehung der Automatisierungsidee

Q2 2019
Abklärungen mit Experten in der pharmazeutischen Industrie

Q3 2019
Vergleich technischer Umsetzungsmöglichkeiten

Q4 2019
Projekt Kick-Off

Q1 2020
Definition der Use Cases und Anwender-Szenarien